Edelstahlwellrohre
Durch den Einsatz von Edelstahlwellrohr verkürtzt sich die Installationszeit erheblich. Es ist kein lästiges Hartlöten wie bei Kupferrohren notwendig. Alle Verbindungen werden über Verschraubungen hergestellt und können ohne spezielles Sonderwerkzeug vorgenommen werden.
Edelstahlwellrohr "V-Duo"

- Edelstahlwellrohr: DN12, DN16, DN20 und DN25
- Isolierstärke: 13 mm oder 20 mm
- Rohrlängen: 10m, 15m, 20m oder 25m
- Isoliermaterial Vliess, λ40°C=0,040 W/(m x K)
- UV-Beständig
- Max Einsatztemperatur 220°C (kurzzeitig. 230°C)
- Silikonkabel 2 x 0,75mm
- Besonders für Röhrenkollektoren geeignet
- Die Rohre sind trennbar
Edelstahlwellrohr "HT"

- Edelstahlwellrohr: DN12, DN16, DN20 und DN25
- Isolierstärke: 14 mm oder 20 mm
- Rohrlängen: 10m, 15m, 20m oder 25m
- Isoliermaterial HT: λ40°C=0,042 W/(m x K)
- UV-Beständig
- Max Einsatztemperatur 150°C (kurzzeitig. 175°C)
- Silikonkabel 2 x 0,75mm
- Die Rohre sind trennbar
Edelstahlwellrohr mit "HT" Isolierung (Einzelrohr)

- Edelstahlwellrohr: DN12, DN16, DN20 und DN25
- Isolierstärke: 13 mm oder 19 mm
- Rohrlängen: 1m - 100m
- Isoliermaterial HT: λ40°C=0,042 W/(m x K)
- UV-Beständig
- Max Einsatztemperatur 150°C (kurzzeitig. 175°C)
Verschraubungen

Wir führen sämtliche Verschraubungen für die oben aufgeführten Edelstahlwellrohre.